![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1915 | Braun, Lily | das Feld wieder räumen müssen |
| 1906 | Essig, Hermann | räume ich das Feld |
| 1898 | Spitteler, Carl | räume das Feld |
| 1885 | Treitschke, Heinrich von | das Feld räumen ſollen |
| 1884 | Beck, Ludwig | räumet das Feld nicht |
| 1882 | Saar, Ferdinand von | ohne weiteres das Feld räumte |
| 1877 | Wörishöffer, Sophie | das Feld räumen |
| 1861 | Spielhagen, Friedrich | das Feld räumen |
| 1859 | Ruppius, Otto | nicht seinen Feinden ohne Schlag das Feld zu räumen |
| 1858 | Cornelius, Peter | räume das Feld |
| 1856 | Arnim, Ludwig Achim von | Willst das Feld nicht räumen |
| 1855 | Goedsche, Herrmann | wird bei dem Erscheinen französischer Soldaten von selbst das Feld räumen |
| 1854 | Hackländer, Friedrich Wilhelm von | das Feld heimlich verlassen |
| 1852 | Alexis, Willibald | räumen wir nur das Feld |
| 1846 | Gerstäcker, Friedrich | das Feld räumen sollte |
| 1846 | Gerstäcker, Friedrich | das Feld zu räumen |
| 1846 | Gerstäcker, Friedrich | räumte er freiwillig das Feld |
| 1845 | Laube, Heinrich | das Feld räumen |
| 1845 | Weerth, Georg | wird dann nicht im Nu das Feld geräumt |
| 1845 | Weerth, Georg | das Feld zu räumen |
| 1843 | Lewald, Fanny | räume Dir das Feld |
| 1841 | Hahn-Hahn, Ida Gräfin von | müssen meiner Tochter das Feld räumen |
| 1839 | Schwab, Gustav | Räumet doch den Achivern das Feld nicht |
| 1836 | Paalzow, Henriette von | das Feld zu räumen |
| 1830 | Stendhal | räume ihm von selber das Feld |
| 1827 | Goethe, Johann Wolfgang von | nicht das Feld von selbst räumt |
| 1827 | Spindler, Carl | räume Eurer Tochter das Feld |
| 1815 | Hoffmann, E. T. A. | das Feld zu räumen |
| 1812 | Grimm, Jacob und Wilhelm | wollen wir Euch das Feld räumen |
| 1812 | Schwab, Gustav | Wald und Feld und Garten räume |
| 1776 | Schiller, Friedrich | räume mir das Feld |
| 1775 | Klinger, Friedrich Maximilian | weder das Feld räumen |
| 1669 | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von | das Feld raumen und viel vornehme Offizier und Generalspersonen hinterlassen müssen |
| 1534 | Aretino, Pietro | räume ihnen das Feld |
„das Feld wieder räumen müssen“:
antwortete ich, »aber ich sehe, daß die Ausführung meiner Kenntnisse teuer ist; ich werde meiner Köchin das Feld wieder räumen müssen –.« »Das wird für beide Teile das Beste sein. Ich hab's zwar auch jahrelang tun müssen, bin aber dafür
Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 4, Berlin: Hermann Klemm, 1922.