In Bausch und Bogen (ver)kaufen (Borchardt – ‚Bausch und Bogen‘).
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
Borchardt – ‚Bausch und Bogen‘: eins ins andere gerechnet, ohne das einzelne Stück genau abzurechnen
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet:
Borchardt – ‚Bausch und Bogen‘: „ist seit etwa 1700 im Handel allgemein und ohne Einschränkung auf bestimmte Warenarten gebräuchlich; seit der Mitte des 18. Jahrhunderts begegnet es auch literarisch außerhalb der wirtschaftlichen Anwendungssphäre“