die Preise verderben (WddU – ‚Preis‘).
WddU – ‚Preis‘: „Sold 1939 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Preis‘: allzu diensteifrig sein. Stammt aus dem Kaufmannsleben: man bietet die Ware billiger an und schadet dadurch der Konkurrenz. Ähnlich schadet der Diensteifrige Kameraden mit weniger strenger Dienstauffassung.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: