sich einen Kren geben (WddU – ‚Kren‘).
WddU – ‚Kren‘: „Bayr und Österr, 1800 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kren‘: stolz, dünkelhaft sein. Kren = Meerrettich. Hält man ihn sich unter die Nase, nimmt man die Nase hoch, weil er sehr scharf riecht. Daher analog zu »die Nase hoch tragen«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: