gegen jn ein Waisenkind sein (WddU – ‚Waisenkind‘).
WddU – ‚Waisenkind‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Waisenkind‘: an Leistungsvermögen jm nicht gewachsen sein. Gemeint ist, daß ein Kind ohne Eltern in Unerfahrenheit aufwächst. Gegen jn = gegenüber (im Vergleich zu) jm.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: