jm aufs Gedächtnis tippen (WddU – ‚Gedächtnis‘).
WddU – ‚Gedächtnis‘: „Berlin 1900 ff“
WddU – ‚Gedächtnis‘: „1900 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Gedächtnis‘: jm mit den Fingerknöcheln an den Kopf schlagen.
WddU – ‚Gedächtnis‘: jn kräftig mahnen; jn ernstlich ermahnen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: