jn über den Besen springen lassen (WddU – ‚Besen‘).
WddU – ‚Besen‘: „1500 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Besen‘: jn streng behandeln, ausschelten. Tiere ließ man früher über einen Besen springen, um sie ans Haus zu binden; dabei ging es nicht sanft zu. Einfluß von sogen. Hexenproben (Hexenprüfungen) der Inquisition wahrscheinlich.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: