haben ein Gewehr! (WddU – ‚Gewehr‘).
WddU – ‚Gewehr‘: „« Im späten 19. Jh. aufgekommen.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Gewehr‘: Ausdruck des Nichtkönnens. Gemeint ist, daß man erst ein Gewehr haben muß, wenn man schießen soll. Stammt vielleicht aus dem Kinderlied: »Wer will unter die Soldaten, der muß haben ein Gewehr...
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: