jm einen Teppich unterlegen (WddU – ‚Teppich‘).
WddU – ‚Teppich‘: „1925 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Teppich‘: jm die Arbeit erleichtern; jm eine leichte Bewerkstelligung ermöglichen. Der Teppich unter den Füßen erscheint hier als Sinnbild der Annehmlichkeit und Bequemlichkeit; wohl vom Teppich für Ehrengäste übernommen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: