blauer Zwirn (WddU – ‚Zwirn‘).
WddU – ‚Zwirn‘: „Spätestens seit 1770“
WddU – ‚Zwirn‘: „Seit dem späten 18. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Zwirn‘: billiger, minderwertiger Schnaps. Es ist kein »klarer«, kein »weißer« Schnaps. Zwirn 2.
WddU – ‚Zwirn‘: unsinniges Gerede. Meint wohl das Geschwätz eines Schnapstrinkers: er verliert den »Faden« seiner Gedanken und redet »ins Blaue«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: