du hast wohl Hitze? (WddU – ‚Hitze‘).
WddU – ‚Hitze‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Hitze‘: du bist wohl von Sinnen? »Hitze« kann auch das Fieber meinen oder spielt an auf die »Denkmaschine«, die »heißgelaufen« ist. Vgl auch »du hast wohl Hitze im Hintern, weil du bei scharfem Frost ins Freie willst«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: