jn in die Schere nehmen (WddU – ‚Schere‘).
WddU – ‚Schere‘: „Seit dem 19. Jh“
WddU – ‚Schere‘: „1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Schere‘: jm hart zusetzen; jn von zwei Seiten bedrängen. Schere 2.
WddU – ‚Schere‘: jn einem strengen Verhör (Kreuzverhör) unterziehen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: