viel Dampf aufgesetzt haben (WddU – ‚Dampf‘).
WddU – ‚Dampf‘: „1930 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Dampf‘: stark bezecht sein. Der Kolben, gegen den man den Dampf strömen läßt, ist hier die Kognakpumpe.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: