es geht einem an (auf) die Nieren (WddU – ‚Niere‘).
WddU – ‚Niere‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Niere‘: es berührt einen empfindlich, es ist überaus schmerzlich. Von der früheren Geltung der Niere als dem Sitz der Gemütsbewegungen verallgemeinert zur Bedeutung »Inneres«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: