sich einen Zacken einbilden (WddU – ‚Zacken‘).
WddU – ‚Zacken‘: „1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Zacken‘: sich viel einbilden; überheblich sein. Gehört zu der Vorstellung von Hochmut des eine Zackenkrone tragenden Adligen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: