es bleibt in der Familie (WddU – ‚Familie‘).
WddU – ‚Familie‘: „19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Familie‘: es bleibt unter uns; wir sprechen darüber nicht mit anderen. Anspielung auf den Korpsgeist der Familienmitglieder.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: