schwedische Gardinen (WddU – ‚Gardine‘).
WddU – ‚Gardine‘: „Seit dem späten 19. Jh“
WddU – ‚Gardine‘: „1960 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Gardine‘: Gefängnis, Arrestanstalt. »Schwedisch« bezieht sich auf das hochwertige schwedische Eisen (Schwedenstahl). Diese Bezeichnung löst die »eisernen Gardinen« weitgehend ab.
WddU – ‚Gardine‘: Schule. Die Schüler fühlen sich dort wie im Gefängnis.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: