da fahren sie abends mit dem Fahrrad auf dem (um den) Tisch, damit sie Licht haben (WddU – ‚Fahrrad‘).
WddU – ‚Fahrrad‘: „1970 aus einem Ostfriesenwitz übernommen, BSD.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Fahrrad‘: das ist eine sehr ärmliche Gegend.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: