die höheren Töchter (WddU – ‚Tochter‘).
WddU – ‚Tochter‘: „1850 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Tochter‘: Gymnasiastinnen, Lyzeumsschülerinnen. Eigentlich die Schülerinnen der höheren Töchterschule. Die erste Schule dieser Art wurde 1802 in Hannover als »Städtische höhere Töchterschule« gegründet. In Berlin gab es 1866 eine »Privatschule für höhere Töchter«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: