die Blase ist geplatzt (WddU – ‚Blase‘).
WddU – ‚Blase‘: „1870 ff“
WddU – ‚Blase‘: „1900 ff“
WddU – ‚Blase‘: „3: die feindliche Stellung wurde erobert, die Besatzung wurde gefangengenommen oder niedergemacht. Sold in beiden Weltkriegen.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Blase‘: das Befürchtete ist eingetreten. Mit der Blase ist hier wohl das Sammelbecken des Destillats bei der Schnapsbrennerei gemeint.
WddU – ‚Blase‘: die Verbrecherbande ist unschädlich gemacht worden. Blase 2.
WddU – ‚Blase‘: die feindliche Stellung wurde erobert, die Besatzung wurde gefangengenommen oder niedergemacht. Sold in beiden Weltkriegen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: