Neue Suche | Filtern: von bis  

(a) Plan geändert, Bett geschissen (0✕) 

Formale Varianten in Wörterbüchern

  • Plan geändert, Bett geschissen (WddU – ‚Plan‘).

Diachrone Angaben dazu in Wörterbüchern

  • WddU – ‚Plan‘: „Redewendung, wenn man seine Absicht geändert hat. Wird erzählt als Ausspruch eines bettlägerigen Generals, der wegen Harndrangs seinem Burschen befiehlt, die Bettflasche herbeizubringen, und als ihm dies zu lange dauert, seinen Kot ins Bett abgehen läßt. Sold in beiden Weltkriegen und nachher.“

Transformationen

Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:

  • 0% im Aktiv (A) / 0% im Passiv
  • 0% in positiver Form (+) / 0% in negierter Form
  • 0% als Aussage / 0% als Frage (?)
  • 0% satzwertig (S) / 0% satzteilwertig

Bedeutungen

  • (a) Redewendung, wenn man seine Absicht geändert hat. Wird erzählt als Ausspruch eines bettlägerigen Generals, der wegen Harndrangs seinem Burschen befiehlt, die Bettflasche herbeizubringen, und als ihm dies zu lange dauert, seinen Kot ins Bett abgehen läßt. (0✕) 
    Angaben dazu in Wörterbüchern
    • WddU – ‚Plan‘: Redewendung, wenn man seine Absicht geändert hat. Wird erzählt als Ausspruch eines bettlägerigen Generals, der wegen Harndrangs seinem Burschen befiehlt, die Bettflasche herbeizubringen, und als ihm dies zu lange dauert, seinen Kot ins Bett abgehen läßt. Sold in beiden Weltkriegen und nachher.

  • In den Belegen wird das Phrasem zu 0% idiomatisch und zu 0% wörtlich gebraucht
  • In 0% der Belege wird der phraseologische Gebrauch metasprachlich angezeigt
  • Explizite Hinweise auf die Bedeutung des Phrasems finden sich in 0% der Belege

Gebrauch

Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:

  • (a) Fachtext: 0%
  • (b) Belletristik: 0%
  • (c) Zeitungs-/Zeitschriftentext: 0%

Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet:

  • (a) konzeptionell mündlicher Kontext: 0%
  • (b) konzeptionell schriftlicher Kontext: 0%