auf (bei) Putz und Stingel (WddU – ‚Putz I‘).
WddU – ‚Putz I‘: „Österr 1800 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Putz I‘: völlig; ohne Rest. »Putz« oder »Butz« bezeichnet das Kerngehäuse, und »Stingel« ist der Stengel. Man ißt die Birne mitsamt Stengel und Kerngehäuse.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: