auf Zack sein (WddU – ‚Zack‘).
WddU – ‚Zack‘: „In der Reichswehrzeit gegen 1925 aufgekommen und schnell von Schülern und Studenten aufgegriffen.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Zack‘: einer Lage gewachsen sein; seinen Vorteil wahrnehmen; in tadelloser Ordnung sein; gut bewandert sein; schlagfertig sein.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: