ein Bild für (die) Götter (WddU – ‚Bild‘).
WddU – ‚Bild‘: „1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Bild‘: ein herrlicher Anblick (oft iron gemeint). »Bild« meint hier das Musterbildnis, das Beste und Schönste. Wohl nachgebildet der Redewendung vom Schauspiel für Götter.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: