einen im Kahn haben (WddU – ‚Kahn‘).
WddU – ‚Kahn‘: „BSD 1965 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kahn‘: betrunken sein. Anspielung auf die schwankende Bewegung des Kahns und auf das Torkeln des Bezechten.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: