auf (zum) Putz arbeiten (WddU – ‚Putz I‘).
WddU – ‚Putz I‘: „Seit dem frühen 19. Jh“
WddU – ‚Putz I‘: „Rotw 1847 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Putz I‘: angestrengte Tätigkeit vortäuschen, sobald der Vorgesetzte in Sicht ist. »Putz« im Sinne von »Zierat, Schmuck« entwickelt sich hier zur Bedeutung »Beschönigung, Vorwand«; vgl auch Putz I 5.
WddU – ‚Putz I‘: scheinbar einer geregelten Arbeit nachgehen, um über den eigentlichen verbrecherischen Erwerb zu täuschen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: