matt wie Limonade sein (WddU – ‚Limonade‘).
WddU – ‚Limonade‘: „1920 ff“
WddU – ‚Limonade‘: „1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Limonade‘: sich äußerst erschöpft fühlen. Geht zurück auf Schillers Drama »Kabale und Liebe« (1784).
WddU – ‚Limonade‘: energielos sein.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: