offene Braut (WddU – ‚Braut‘).
WddU – ‚Braut‘: „1900 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Braut‘: weibliche Person, die hochschwanger heiratet oder ein Kind in die Ehe mitbringt. Nach alter Sitte hat das nicht mehr unberührte Mädchen den Brautkranz hinten offen zu tragen.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: