das ist die Höhe der Gefühle (WddU – ‚Höhe‘).
WddU – ‚Höhe‘: „Seit dem späten 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Höhe‘: das ist der Gipfel des Wünschenswerten; das ist eine sehr kostbare Sache; das ist das Äußerste, was einer geben kann. Geht entstellt zurück auf »das höchste der Gefühle« aus Mozarts Oper »Die Zauberflöte«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: