kurze Därme haben (WddU – ‚Darm‘).
WddU – ‚Darm‘: „19. Jh“
WddU – ‚Darm‘: „19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Darm‘: an Durchfall leiden. Beruht auf der volkstümlichen Vorstellung, daß in kurzen Därmen die Verdauung schneller vor sich geht.
WddU – ‚Darm‘: wenig zu essen haben. Die wenig nahrhafte Speise verläßt schnell den Darm.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: