auf den Ritt gehen (WddU – ‚Ritt‘).
WddU – ‚Ritt‘: „Seit dem 19. Jh“
WddU – ‚Ritt‘: „Rotw 1880 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Ritt‘: den Geschäften, Vergnügungen o. ä. nachgehen. Soviel wie »ausgehen«.
WddU – ‚Ritt‘: mit einem gestohlenen Gegenstand zwischen den Oberschenkeln davongehen. Es ist wie ein Reiten auf der Beute.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: