dabei fällt für ihn eine Scheibe ab (WddU – ‚Scheibe‘).
WddU – ‚Scheibe‘: „1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Scheibe‘: an dem Gewinn wird er beteiligt. Hergenommen von der Scheibe Brot oder Wurst, die man dem Beteiligten zukommen läßt.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: