sich seitwärts in die Büsche schlagen (WddU – ‚Busch‘).
WddU – ‚Busch‘: „Gegen 1830/40 geläufig geworden“
WddU – ‚Busch‘: „1900 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Busch‘: sich heimlich entfernen. Stammt aus dem Gedicht »Der Wilde« von Johann Gottfried Seume (1801).
WddU – ‚Busch‘: im Buschwerk die Notdurft verrichten.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: