der Geduldsfaden platzt (WddU – ‚Geduldsfaden‘).
WddU – ‚Geduldsfaden‘: „1953 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Geduldsfaden‘: man verliert die Geduld. Der »Geduldsfaden« ist aus dem Begriff »Nervenstrang« hervorgegangen unter Einfluß von »Leitfaden«, »Lebensfaden« u.ä. Geduld 2.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: