mit seinen Leute reden (WddU – ‚Leute‘).
WddU – ‚Leute‘: „1900 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Leute‘: sich eine Sache eingehend überlegen; sich nicht sofort entschließen wollen; Zeit zu gewinnen trachten. »Die Leute« sind nur vorgetäuscht.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: