Dampf ablassen (WddU – ‚Dampf‘).
WddU – ‚Dampf‘: „1900 ff“
WddU – ‚Dampf‘: „1900 ff“
WddU – ‚Dampf‘: „1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Dampf‘: Wut, Ärger o.ä. ungehemmt äußern; sich beruhigen; zur Sachlichkeit zurückkehren. Vom Dampfablassen der Lokomotive übernommen.
WddU – ‚Dampf‘: einen Darmwind abgehen lassen.
WddU – ‚Dampf‘: koitieren. Dampfüberdruck = Libido.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: