einen dicken Kloß runterwürgen (WddU – ‚Kloß‘).
WddU – ‚Kloß‘: „1950 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kloß‘: eine Unannehmlichkeit (einen ungerechtfertigten Vorwurf) ohne Widerrede hinnehmen. An unzerkleinerter Speise würgt man lange.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: