mit konstanter Bosheit (WddU – ‚Bosheit‘).
WddU – ‚Bosheit‘: „Seit dem späten 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Bosheit‘: immer von neuem; unentwegt; jedes Mal (mit konstanter Bosheit trinkt er meinen Schnaps aus, gerät er ins Stolpern o.ä.). Abgeschwächt aus der eigentlichen Bedeutung »mit gleichbleibender Niedertracht«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: