falscher Wilhelm (Willem) (WddU – ‚Wilhelm‘).
WddU – ‚Wilhelm‘: „Die Bezeichnung ist im Laufe des 19. Jhs vorgedrungen“
WddU – ‚Wilhelm‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Wilhelm‘: falscher Damenzopf. Im preußischen Heer wurde der Zopf eingeführt durch Leopold I. von Anhalt-Dessau, bekannt als »der Alte Dessauer«, preußischer Feldmarschall und strenger Exerziermeister seiner Soldaten (1693-1747). Der Name »Wilhelm« bezieht sich auf Preußens »Soldatenkönig« Friedrich Wilhelm I. »Falsch« spielt an auf die Tatsache, daß auch in die Zöpfe der Soldaten reichlich falsches Haar eingeflochten wurde.
WddU – ‚Wilhelm‘: Perücke.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: