das ist unter der (aller) Kanone (WddU – ‚Kanone‘).
WddU – ‚Kanone‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kanone‘: das ist sehr schlecht, völlig ungenügend, gänzlich unbrauchbar. Leitet sich her vom lat Schulausdruck »sub omni canone«: mit »Kanon« ist die Richtschnur, der Bewertungsmaßstab gemeint. Der Lehrer bewertete Schülerarbeiten mit »optime, bene, sic satis, male, pessime«; was unterhalb dieses Kanons lag, war sehr schlecht.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: