ein hartes Gebiß haben (WddU – ‚Gebiß‘).
WddU – ‚Gebiß‘: „1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Gebiß‘: geizig sein. Man öffnet den Mund nicht zum Ja oder beißt eher ein Stück von der Münze ab, als daß man den Betrag großzügig aufrundet.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: