Grabben im Kopf haben (WddU – ‚Grabben‘).
WddU – ‚Grabben‘: „Nordd 1700 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Grabben‘: wunderliche Gedanken hegen. Grabben = Launen, Grillen (gehört zu »grabbeln = kriechen; kriechend sich festhaken«).
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: