einen dreckigen Klang haben (WddU – ‚Klang‘).
WddU – ‚Klang‘: „Jug 1950 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Klang‘: in schlechtem Ruf stehen; unbeliebt sein; keinen Anklang finden. Gegensatz zum reinen Klang, den ein Musikinstrument hat, wenn es richtig gestimmt ist.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: