gefickter Fraß (WddU – ‚Fraß‘).
WddU – ‚Fraß‘: „1914 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Fraß‘: Reste-Essen; schnell hergerichtetes Verlegenheitsgericht. »Getickt« ist hier vom rasch vollzogenen Geschlechtsverkehr übertragen auf eilige Zubereitung.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: