Scheibe matt! (WddU – ‚Scheibe‘).
WddU – ‚Scheibe‘: „Stud 1955 ff, Berlin.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Scheibe‘: Irrtum! alles verkehrt! Verdreht aus »Mattscheibe« unter Einwirkung der drei vorhergehenden Ausdrücke.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: