jm (sich) eine Laus in den Pelz setzen (WddU – ‚Laus‘).
WddU – ‚Laus‘: „1500 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Laus‘: jn mißtrauisch machen; mißtrauisch werden; jm (sich selbst) einen ärgerlichen Schaden zufügen. Die Laus, die man einem in den Pelz setzt, ist schwer wieder zu entfernen, - darin dem Mißtrauen gleich, das sich nicht leicht beheben läßt.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: