Morgenluft wittern (schnuppern) (WddU – ‚Morgenluft‘).
WddU – ‚Morgenluft‘: „« 1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Morgenluft‘: gute Zukunftsaussichten ahnen. Geht zurück auf Shakespeares »Hamlet« (I 5), wo allerdings der Sinn ein anderer ist: »Der Morgen bricht an; als Geist muß ich jetzt verschwinden.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: