auf einen Hieb (WddU – ‚Hieb‘).
WddU – ‚Hieb‘: „1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Hieb‘: ohne Pause; ohne abzusetzen; zugleich. Hergenommen vom Holzpflock (o. ä.), der mit einem Axthieb gespalten wird.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: