mit den Wölfen heulen (WddU – ‚Wolf‘).
WddU – ‚Wolf‘: „Seit dem 15. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Wolf‘: in schlechter Gesellschaft seine Eigenart verbergen; als einzelner sich der Mehrheit fügen. Hervorgegangen aus einem seit spät-mhd Zeit geläufigen Sprichwort, zusammenhängend mit der Lebensweise der Wölfe in Rudeln.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: