Schwein haben (WddU – ‚Schwein‘).
WddU – ‚Schwein‘: „1800 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Schwein‘: unverdientermaßen, unerwartet Glück haben. Vgl Sauglück. Früher gab es bei Wettspielen, Schützenfesten usw. für den letzten Gewinner als Trostpreis ein Schwein.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: